Digistore24 bietet eine Vielzahl an Bezahlmethoden, zwischen denen deine Kunden auf dem Bestellformular wählen können, um dein Produkt zu bezahlen. Du kannst einstellen, welche Bezahlmethoden du anbieten möchtest.
So aktivierst oder deaktivierst du eine Bezahlmethode:
-
Öffne in der Vendor-Ansicht Konto > Produkte.
-
Klicke beim gewünschten Produkt auf das Stift-Icon.
-
Wechsle in den Tab Zahlungspläne.
-
Aktiviere im Bereich Einstellungen bei Bezahlmethode die Bezahlmethoden, die du anbieten möchtest bzw. deaktiviere die Bezahlmethoden, die du nicht anbieten möchtest.
Hinweis
Die Zahlungsarten Klarna, Apple Pay und Google Pay sind nicht verfügbar in folgenden Bestellformular-Typen:- Klassisch
- Responsive
- Klassische Multi-Step-Order-Box
Verwende stattdessen ein Bestellformular vom Typ Cart Builder:
Hinweis
Damit Apple Pay und Google Pay in der Multi-Step-Order-Box (Cart Builder) angezeigt werden, muss deine Website auf eine Whitelist gesetzt werden. Bitte kontaktiere dazu unseren Support. -
Klicke auf den Button Speichern.
Welche Bezahlmethoden deine Kunden letztlich nutzen können, hängt von zwei Aspekten ab:
-
Zahlungsmöglichkeiten, z. B. Einmalzahlungen oder Ratenzahlungen
-
Land des Kunden
Zahlungsmöglichkeit | Einmalzahlungen | Digistore24 Ratenzahlungen & Abonnements | ||
Land* | Kunden aus Deutschland oder Österreich | Kunden außerhalb Deutschland oder Österreich | Kunden aus Deutschland oder Österreich | Kunden außerhalb Deutschland oder Österreich |
PayPal Wallet | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kreditkarte | Ja | Ja | Ja | Ja |
SEPA-Lastschrift | Ja | Nein | Ja | Nein |
Überweisung/Vorkasse | Ja | Ja | Nein | Nein |
Klarna | Ja | Nein | Ja | Nein |
Apple Pay & Google Pay** | Ja | Ja | Ja | Ja |
Das Land des Kunden wird in der Regel anhand seiner IP-Adresse bestimmt, außer du hast das Bestellformular so konfiguriert, dass der Kunde seine Anschrift angeben soll.
Beispiel:
Nicht nach Anschrift fragen: Ein Kunde aus der Schweiz möchte dein Produkt kaufen. Er hat eine IP aus der Schweiz. Deswegen wird für ihn die Bezahlmethode SEPA-Lastschrift nicht angezeigt.
Nach Anschrift fragen: Ein Kunde befindet sich in der Schweiz, ist aber deutscher Bürger. Er hat eine IP-Adresse aus der Schweiz. Nachdem er seine Anschrift eingegeben hat, aktualisiert sich das Bestellformular automatisch und die Bezahlmethoden werden so angezeigt, als würde sich der Kunde in Deutschland befinden.
Anschrift des Kunden auf dem Bestellformular abfragen:
-
Öffne in der Vendor-Ansicht Konto > Produkte.
-
Klicke beim gewünschten Produkt auf das Stift-Icon.
-
Wechsle in den Tab Bestellformular.
-
Scrolle nach unten zum Fenster Bestellformular.
-
Klicke bei Immer nach Anschrift fragen auf Ja, falls noch nicht geschehen.
-
Klicke auf den Button Speichern.
Ob ein Kunde Apple Pay und/oder Google Pay sieht, hängt vom verwendeten Gerät und Browser ab und wird von unserem Zahlungsanbieter gesteuert. Digistore24 hat derzeit keinen Einfluss auf die angezeigten Zahlungsmöglichkeiten. Wir sind jedoch bestrebt, dieses Nutzererlebnis zu verbessern und zukünftig die Möglichkeit zur Auswahl zu bieten.
Wenn ein Kunde Apple Pay und/oder Google Pay zum Bezahlen nutzt, wird dann die in seinem Wallet gespeicherte Adresse als Rechnungsadresse verwendet. Dies ist bewusst so gewollt.
Damit ein Kunde eine andere Adresse benutzen und trotzdem mit Apple Pay / Google Pay bezahlen kann, muss er seine Adresse direkt in seiner Apple Pay / Google Pay Wallet anpassen, bevor er dein Produkt bestellt.
Alternativ kannst du den Cart Builder verwenden, um mit einer anderen Platzierung des Zahlungs-Widgets zu experimentieren, zum Beispiel oberhalb des Widgets mit den Adressfeldern, um so eine bessere Nutzererfahrung zu gewährleisten und Verwirrung beim Kunden zu vermeiden.