Du kannst einen Rabattcode anlegen, um deinen Kunden Sonderangebote zu unterbreiten.
Rabattcode anlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Gehe in der Vendor-Ansicht auf Einstellungen > Rabattcodes.
-
Klicke auf den Button Rabattcode erstellen.
-
Gib im ersten Feld den Code ein, den dein Kunde später auf dem Bestellformular eingibt, um den Rabatt zu erhalten.
-
Im nächsten Feld wählst du die Währung. Das ist bedeutend, wenn du einen Festbetrag (siehe nächster Punkt) rabattieren willst. Andere Währungen werden dann zum Tageskurs umgerechnet.
-
In den folgenden zwei Feldern hast du nun die Möglichkeit, einen Rabattcode auf prozentualer Basis (linke Spalte) oder auf Basis eines Festbetrags (rechte Spalte) zu erstellen. Weiterhin kannst du wählen, ob der Rabattcode nur für die erste Rate/den einmaligen Kaufpreis oder auch für Folgeraten gilt. Rabatte für Folgeraten greifen nur bei Zahlungsplänen mit Abo- oder Ratenzahlungen.
-
Weiter unten wählst du dann die Produkte, für die du den Rabattcode anbieten willst.
-
Du kannst bei Gültig ab/Gültig bis den Rabattcode zeitlich begrenzen oder die Anzahl der Nutzung beschränken.
-
Im Feld Affiliate kannst du die Digistore24-ID des Affiliates eintragen, der die Provision erhalten soll, wenn jemand mit dem erstellten Code kauft.
-
Hinweis: Auch wenn ein Cookie für einen Affiliate gesetzt wird, so siegt der Rabattcode-Affiliate über den Cookie.
-
Klicke zuletzt auf Speichern.
So sieht es aus, wenn dein Kunde den Rabattcode/Gutscheincode auf deinem Bestellformular einträgt:
Rabattcodes können deinen Umsatz steigern, wenn du diese zeitlich begrenzt. Wichtig ist hierbei, dass du deinen Kunden deutlich machst, dass der Rabattcode nur noch bis zum Tag X gilt. Die meisten Kunden sind Schnäppchenjäger und freuen sich, wenn sie etwas vergünstigt bekommen. Wichtig ist auch deine Integrität: Wenn eine Rabattaktion offiziell beendet ist, solltest du diese auch tatsächlich beenden.
Troubleshooting: Feld wird auf dem Bestellformular nicht angezeigt
Wird das Gutscheinfeld auf dem Bestellformular nicht angezeigt, prüfe folgende Einstellungen:
a. Produkteinstellung "Gutschein-Eingabe verstecken"
Prüfe, ob die Produkteinstellung "Gutschein-Eingabe verstecken" auf Nein gesetzt ist. Gehe vor wie folgt:
-
Öffne Konto > Produkte.
-
Klicke auf das Stift-Icon in der Zeile des gewünschten Produkts, um die Bearbeitungsansicht zu öffnen.
-
Wechsle in den Reiter Bestellformular.
-
Scrolle herunter zum Feld Gutschein-Eingabe verstecken.
-
Dieses Feld sollte auf Nein gestellt sein.
b. Rabattcode aktivieren
Prüfe, ob der Rabattcode aktiviert ist. Gehe vor wie folgt:
-
Öffne Einstellungen > Rabattcodes.
-
Klicke auf das Stift-Icon in der Zeile des gewünschten Rabattcodes, um die Bearbeitungsansicht zu öffnen.
-
Scrolle herunter zum Feld Aktiv.
-
Dieses Feld sollte auf Ja gestellt sein.
Hast du beide Einstellungen überprüft und angepasst, führe erneut einen Testkauf durch.
Gutscheinfeld auf dem Bestellformular mit dem Rabattcode vorausfüllen
Du kannst deinen potentiellen Kunden die Eingabe des Rabattcodes ersparen und diesen bereits in die URL des Bestellformulars einfügen, sodass der Rabatt schon beim Aufruf der Seite wirksam wird.
Wenn der Rabattcode automatisch im Bestellformular eingetragen werden soll, geht das über den GET-Parameter voucher. Ergänze die Bestellformular-URL:
https://www.digistore24.com/product/123?voucher=GUTSCHEINCODE
Du solltest hier lediglich der Bestellformular-URL das Kürzel ?voucher=GUTSCHEINCODE hinzufügen und den Platzhalter GUTSCHEINCODE in der URL durch den Code deines Rabatts ersetzen.
Wenn du das vorausgefüllte Gutscheinfeld auf deiner Multi-Step-Order-Box hinzufügen willst, solltest du den Parameter am Ende der letzten URL einsetzen. Achte darauf, dass du den Parameter vor dem Apostroph hinzufügst.
<script src='https://www.digistore24.com/service/js/orderform_widget.js'></script><script>const DS24_ORIGIN='https://www.digistore24.com';</script> <iframe id='ds24_payIFrame' src='https://www.digistore24.com/product/123456/12345?voucher=GUTSCHEINCODE'></iframe>
Der Käufer kann den Code nicht ändern, sodass der Supportaufwand minimiert wird. Falls der Käufer den Rabattcode ändern können soll, geht das über den GET-Parameter voucher_not_locked: https://www.digistore24.com/product/123?voucher=GUTSCHEINCODE&voucher_not_locked
Spezialfall: Rabatte auf Upsell-Produkte
Wenn du deinen Kunden einen Rabatt auf dein Upsell-Produkt gewähren möchtest, lege zunächst wie oben beschrieben einen Rabattcode an und aktiviere diesen für dein Upsell-Produkt. Darüber hinaus kannst du den Rabattcode – wenn gewünscht – auch für das Initialprodukt und weitere Upsell-Produkte aktivieren.
Je nachdem, ob du deinen Kunden den Rabatt gleichzeitig auf das Upsell-Produkt und das Initialprodukt geben möchtest oder nur auf das Upsell-Produkt, gibt es nun 2 Optionen:
Option 1:
Du willst deinen Kunden den Rabatt auf das Upsell-Produkt und auf das Initialprodukt geben – hast also den Rabattcode sowohl für das Upsell-Produkt als auch für das Initialprodukt aktiviert
Hier brauchst du nichts weiter tun. Wenn dein Kunde den Rabattcode bereits auf dem Bestellformular des Initialprodukts eingibt bzw. der Rabattcode auf dem Bestellformular des Initialprodukts bereits vorausgewählt ist, ist der Rabatt automatisch auch auf dem Bestellformular des Upsell-Produkts vorausgewählt.
Option 2:
Du willst deinen Kunden nur einen Rabatt auf das Upsell-Produkt gewähren, aber nicht auf das Initialprodukt – hast also den Rabattcode nur für das Upsell-Produkt aktiviert
In diesem Fall hängst du den Rabattcode mit dem GET-Parameter voucher an die Answer-URL, die hinter dem Kaufen-Link auf deiner Upsell-Verkaufsseite liegt und zum Upsell-Bestellformular führt:
https://www.digistore24.com/answer/yes/?voucher=GUTSCHEINCODE
Du solltest lediglich der Bestellformular-URL das Kürzel ?voucher=GUTSCHEINCODE hinzufügen und den Platzhalter GUTSCHEINCODE durch den Code deines Rabatts ersetzen.
Verwendest du für den Kaufen-Link den Shortcode des Digistore24-Plugins für WordPress, hängst du den GET-Parameter voucher einfach an diesen an:
[digistore_yes_url] ?voucher=GUTSCHEINCODE
(GUTSCHEINCODE ersetzt du durch deinen erstellten Rabattcode.)
Mehr Infos zur Einbindung der Kaufen-/Nicht-kaufen-Links auf deiner Upsell-Verkaufsseite findest du hier.
Als Alternative zum Anhängen des Rabattcodes an die Answer-URL kannst du deine Kunden den Rabattcode auch selbst auf dem Upsell-Bestellformular eingeben lassen. Das geht aber nur, falls das Bestellformular noch einmal angezeigt wird (z. B. zur Adresseingabe) – bei 1-Click-Upsells geht das nicht!
Mehr Informationen über 1-Click-Upsells erhältst du hier.
Rabatte bei Bestellungswechseln
Deine Kunden haben bei Digistore24 verschiedene Möglichkeiten, ihre Bestellung durch eine neue zu ersetzen – z. B. indem du ein Upgrade durchführst. Was in einem solchen Fall mit dem bereits gewährten Rabatt geschieht, erfährst du hier:
Rabatt bei einem Upgrade/Downgrade
Hier wird der Rabattcode/Gutscheincode aus der Vorbestellung nur dann angewendet, wenn er beim Wechsel noch gültig und für das neue Produkt aktiviert ist.
Paketwechsel/Wechsel des Zahlungsplans
Hier wird der Rabattcode/Gutscheincode aus der Vorbestellung immer angewendet – auch wenn er inzwischen deaktiviert oder gelöscht ist.