Dieser Artikel bezieht sich auf die Kündigung von Abonnements durch dich als Vendor. Siehe auch Rückgaben und Rückerstattungen durchführen.
AchtungAb dem 01.03.2022 und ab dem 01.07.2022 tritt für alle Digistore24 Reseller eine neue Gesetzesänderung zur Kündigung von Abo-Verträgen in Kraft. Diese soll den Käufer vor überlangen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen schützen. Die gesetzlichen Änderungen werden bei Digistore24 automatisch umgesetzt. Siehe auch Kündigung von Abonnements (gesetzliche Vorgaben für Privatkunden).
Bei Digistore24 kannst du als Vendor Kündigungen von Abonnements selbst durchführen. Abonnements sind Teilleistungen bzw. wiederkehrende Leistungen, die jeweils über einen gesamten Zahlungszeitraum erbracht werden, z. B. ein Jahres-Coaching mit monatlichen Coaching-Sessions oder ein sechsmonatiger Online-Kurs mit wöchentlich veröffentlichten Lektionen. Jede monatliche Coaching-Session bzw. jede wöchentliche Lektion gilt als Teilleistung.
Abonnements können von dir als Vendor mit oder ohne Mindestlaufzeit erstellt werden:
-
Abonnements mit Mindestlaufzeit
Die Mindestlaufzeit legt fest, bis wann der Abo-Vertrag mindestens läuft.
Wird ein Abo vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt, wird die Kündigung im System vermerkt. Die Zahlungen jedoch werden automatisch erst nach Ablauf der festgelegten Mindestlaufzeit gestoppt. -
Abonnements ohne Mindestlaufzeit
Da keine Mindestlaufzeit besteht, kann die Bestellung sofort gekündigt werden. Der Kunde hat für seinen bereits bezahlten Leistungszeitraum noch Zugang zu seinem Produkt. Je nach Einstellung kannst du den Zugang nach Ablauf dieses bezahlten Zeitraums automatisch sperren lassen. Siehe hier.
Die Einstellungen zu deinem Abonnement findest du im Zahlungsplan des jeweiligen Produktes. Siehe hier.
Achtung
Die Rückgabefrist, die du für deine Produkte einstellst, gilt nicht für Abo-Produkte. Für die Kündigung von Abo-Produkten ist die Einstellung zur Mindestlaufzeit ausschlaggebend.
Als Vendor Abonnement kündigen
- Öffne in der Vendor-Ansicht Berichte > Transaktionen.
- Suche nach der gewünschten Bestellung, entweder mit dem Nachnamen des Kunden, seiner E-Mail-Adresse oder der Bestell-ID.
- Klicke auf das Lupen-Icon der entsprechenden Transaktion, um die Transaktionsdetails einzusehen.
- Scrolle herunter bis zum Bereich Protokoll. Darunter befinden sich verschiedene Buttons.
- Klicke auf den Button Zahlungen JETZT unterbrechen.
- Die Abo-Kündigung wird im System vermerkt. Je nach Abo-Art wird die Zahlung entweder sofort oder nach Ablauf der Mindestlaufzeit gestoppt.
Info
Der Kunde wird nicht automatisch über die Durchführung der Kündigung informiert. Bitte informiere den Kunden darüber,
- dass die Kündigung durchgeführt wurde
- ab wann die Zahlungen gestoppt werden (ab sofort oder erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit). Diese Information erscheint im oberen Teil der Seite, sobald du auf den Button Zahlungen JETZT unterbrechen klickst.
Achtung
Bei Abo-Kündigungen erfolgt keine Rückerstattung des Kaufbetrages. Grund dafür ist, dass der Kunde die Leistung für den bezahlten Zeitraum bereits erhalten hat.
Kunden ihre Abonnements selbst kündigen lassen
Bei Niedrigpreis-Produkten lohnt es sich, Kunden die Möglichkeit anzubieten, ihre Abos per Support-Link selbst zu kündigen. Dies spart sowohl Zeit als auch Support-Aufwand. Der Support-Link wird von uns in der Bestellbestätigungsmail des Kunden mitgesendet, sofern du diese Funktion in deinen Rückgaberegelungen aktiviert hast.
Hinweis
Auch für die eigenständige Kündigung durch den Kunden gilt: Kündigt ein Kunde ein Abo mit Mindestlaufzeit, wird die Kündigung lediglich vermerkt. Die Zahlungen werden erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit gestoppt.
- Öffne in der Vendor-Ansicht Einstellungen > Rückgaberegelung.
- Klicke auf den Button Rückgaberegelung erstellen oder klicke in der Liste auf das Stift-Icon einer bestehenden Rückgaberegelung.
- Wähle bei Aktiv die Option Ja aus.
- Wähle bei Produkte ein oder mehrere Produkte aus, für die die Rückgaberegelung gelten soll.
- Stelle den Button Einfache Rückgabe für Käufer auf Ja. Damit kann der Kunde per Support-Link sein Abo selbst kündigen (siehe Beispiel 1).
- Optional: Stelle den Button für Rebilling-Kündigung auf Bestellbestätigungsseite anzeigen auf Ja. Damit kann der Kunde auch auf der Bestellbestätigungsseite sein Abo kündigen (siehe Beispiel 2).
- Klicke auf Speichern. Die Änderungen werden auf alle neuen Bestellungen der ausgewählten Produkte angewandt.
- Um die Änderungen auf bestehende Bestellungen anzuwenden, klicke auf den Button Auf bestehende Bestellungen anwenden.


Kunden ihre Ratenzahlungen selbst kündigen lassen
Du kannst pro Zahlungsplan eines Produkts einstellen, ob Kunden die Ratenzahlungen selbst kündigen können.
Gehe so vor:
- Öffne in der Vendor-Ansicht Konto > Produkte.
- Klicke bei einem Produkt auf das Stift-Icon, um das Produkt zu bearbeiten.
- Wechsle zum Tab Zahlungspläne.
- Bearbeite einen Zahlungsplan.
- Scrolle zur Karte Zahlungsplan hinzufügen.
- Oder klicke bei einem bestehenden Zahlungsplan auf das Stift-Icon, um den Zahlungsplan zu bearbeiten.
Die Karte Zahlungsplan hinzufügen ändert sich zu Zahlungsplan bearbeiten.
- Wähle im Feld Anzahl der Zahlungen die Anzahl der Ratenzahlungen aus (2-24).
Zusätzliche Felder werden angezeigt und andere ausgeblendet.
- Wähle im Feld Käufer kann Zahlungen kündigen die Option Ja.
- Klicke auf Zahlungsplan hinzufügen oder auf Bestehenden Zahlungsplan aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.