In manchen Fällen wenden sich Endkunden mit Fragen zum gekauften Produkt direkt an dich als Vendor. Anliegen können zum Beispiel sein:
- Der Kunde möchte wissen, was in seinem gekauften Produkt genau enthalten ist.
- Der Kunde möchte sein Produkt zurückgeben.
Um diese Fragen und Anliegen näher bearbeiten zu können, ist es sinnvoll, die Bestellung des Endkunden vorerst aufzurufen. Damit siehst du genau, um welches Produkt es sich bei dem Anliegen des Endkunden handelt.
Tipp
Bestellungen findest du am schnellsten über die Bestell-ID des Kunden. So findet der Endkunde seine Bestell-ID.
Bestell-IDs sind einmalige Identifikationsnummern, die systemseitig bei jeder Bestellung vergeben werden (z. B. WKRUS9AF). Die Bestell-ID wird dem Käufer in einer Bestellbestätigungsmail zugesandt. Anhand dieser Nummer kannst du Bestellungen eindeutig identifizieren und Anfragen gezielt bearbeiten.
So findest du Bestellungen per Bestell-ID:
- Öffne in der Vendor-Ansicht Berichte > Transaktionen.
- Füge in der Karte Suche Bestellnummer die Bestell-ID ein und klicke auf Suchen.
Falls du die Bestell-ID nicht kennst, verwende die Detailsuche.
Hinweis
Suche Bestellnummer und Detailsuche funktionieren unabhängig voneinander. Verwende den jeweiligen Suchen-Button. - Öffne ein Suchergebnis für mehr Informationen:
- Klicke bei einer Bestellung auf das Lupen-Icon, um die Details zu öffnen.
- Klicke bei einer Bestellung auf das Zettel-Icon, um die Rechnung zu öffnen.
Tipp
Verwende einen Rechtsklick und öffne den Inhalt in einem neuen Tab, damit die Suchergebnisse erhalten bleiben.