Wie kann ich einstellen, ob die Adresse des Käufers auf dem Bestellformular abgefragt wird oder nicht?
Gehe wie folgt vor:
- Gehe in der Vendor-Ansicht auf Konto > Produkte.
- Klicke auf das Stift-Icon des Produkts, für das du die Einstellungen vornehmen willst.
- Wechsle in den Tab Bestellformular.
- Scrolle herunter bis zum Fenster Bestellformular.
- Je nachdem, ob du die Adresse abfragen möchtest oder nicht, wählen bei Immer nach Anschrift fragen die Option Ja oder Nein.
- Klicke zuletzt auf Speichern.
Wo kann ich einstellen, ob das Produkt mit oder ohne ausgewiesener Mehrwertsteuer verkauft wird?
Gehe wie folgt vor:
- Gehe in der Vendor-Ansicht auf Konto > Produkte.
- Klicke auf das Stift-Icon des entsprechenden Produkts.
- Wechsle in den Tab Zahlungspläne.
- Klicke im Fenster Einstellungen bei MwSt. auf Bestellformular ausweisen auf Ja oder Nein, je nachdem, ob du die MwSt. ausweisen möchtest oder nicht.
- Klicke zuletzt auf Speichern.
Ob die Mehrwertsteuer vom Kunden letztendlich verlangt wird oder nicht, legt Digistore24 anhand der geltenden Steuergesetze fest. Darauf hast du als Vendor keinen Einfluss.
Wie kann auf dem Bestellformular ein Zahlungsplan vorausgewählt werden?
Falls du bei einem Produkt mehrere Zahlungspläne anbietest (z. B. monatliche oder jährliche Zahlung), möchtest du vielleicht einen bestimmten Zahlungsplan vorauswählen.
Zahlungsplan mit GET-Parameter übergeben
So kannst du durch GET-Parameter Zahlungspläne vorauswählen:
- Standard: Der erste Zahlungsplan (plan=1) ist ausgewählt
https://www.digistore24.com/product/123?plan=1
- Der zweite Zahlungsplan (plan=2) ist ausgewählt.
https://www.digistore24.com/product/123?plan=2
- Der dritte Zahlungsplan (plan=3) ist ausgewählt
https://www.digistore24.com/product/123?plan=3
- usw.
Alternativ kannst du auch die Zahlungsplan-ID (z. B. 987) übergeben:
https://www.digistore24.com/product/123?plan=987
Diese Möglichkeit hat folgenden Vorteil: Falls du die Reihenfolge der Zahlungspläne änderst, brauchst du den Link nicht anzupassen. Die ID der Zahlungspläne findest du beim Produkt in der Tabelle der Zahlungspläne in der Spalte ganz rechts.
Ausblenden der Zahlungsplan-Auswahl
Falls der Kunde den Zahlungsplan auf seiner Verkaufsseite auswählt, braucht er auf dem Digistore24-Bestellformular keine Auswahl mehr zu treffen. Du kannst die Auswahl in diesem Fall ausblenden. Übergib dazu zusätzlich zum Parameter Plan den GET-Parameter hide_plans
.
Das sieht dann so aus:
https://www.digistore24.com/product/123?plan=123&hide_plans
Dieses Beispiel wählt den Zahlungsplan mit der ID 123 und blendet alle weiteren Zahlungspläne aus. Damit belegst du den Auswahllink auf deiner Verkaufsseite, der dann zum Bestellformular führt.
Upsells und Vorauswahl des Zahlungsplans
Falls beim Upsell-Produkt mehrere Zahlungspläne zur Auswahl stehen, führt Digistore24 den Käufer zum Bestellformular des Produkts, wo alle Zahlungspläne aufgeführt sind.
Soll auch in diesem Fall die Auswahl voreingestellt werden, verwendest du die gleichen GET-Parameter – allerdings für den Upsell-Kaufen-Link, z. B.:
https://www.digistore24.com/answer/UPSELLSESSIONID/yes/?plan=1&hide_plans
Verwendest du z. B. WordPress mit dem Digistore24-Plugin, hängst du die GET-Parameter an den Shortcode an:
[digistore_yes_url]?plan=1&hide_plans
Siehe auch Bestellformular vorbefüllen mit GET-Parameter.
Wie kann ich dem Kunden ein bereits ausgefülltes Bestellformular mit allen Kundendaten übergeben?
Wenn dir ein potentieller Kunde seine Daten schon mitgeteilt hat, kannst du die Wahrscheinlichkeit, dass er Kunde wird, drastisch erhöhen, indem du ihm per E-Mail ein Bestellformular schickst, das du schon für ihn ausgefüllt hast. Übergib dazu die Kundendaten als GET-Parameter an die Bestellformular-URL.
Das sieht dann so aus: https://www.digistore24.com/product/123/?first_name=Klaus&last_name=Meier
Die verschiedenen GET-Parameter können durch &
getrennt in beliebiger Reihenfolge angehängt werden. Auch ein Zahlungsplan kann angehängt werden.
Das sieht dann so aus:
https://www.digistore24.com/product/123/?first_name=Klaus&last_name=Meier&plan=1&hide_plans
Siehe auch Bestellformular vorbefüllen mit GET-Parameter.
GET-Parameter kombinieren
Mehrere GET-Parameter können durch &
kombiniert werden; die Reihenfolge ist dabei nicht relevant:
?aff=klaus&cam=testcampaign&voucher=gutschein&quantity_1=4&quantity_locked&voucher_not_locked
In diesem Fall werden folgende Parameter übermittelt:
- Die Affiliate-ID des Affiliates
klaus
- Der Campaignkey
testcampaign
- Der Rabattcode
gutschein
- Die Anzahl des Hauptprodukts
4
- Produktanzahl-Änderungen auf dem Bestellformular gesperrt
- Gutscheincode-Änderungen auf dem Bestellformular trotz Rabattcode-Übergabe möglich
Bestellprozess in zwei Schritten
Du kannst ausgewählte oder alle Bestelldaten schon auf deiner Webseite abfragen und den Käufer erst im zweiten Schritt auf das Digistore24-Bestellformular leiten.
Dazu fügt dein Webdesigner auf deiner Webseite ein HTML-Formular mit den gewünschten Feldern ein.
Sollen z. B. E-Mail-Adresse sowie Vor- und Nachname abgefragt werden, wäre der HTML-Code (für das Digistore24-Produkt mit der ID 1234 ):
<form action='https://www.digistore24.com/product/1234' method='GET' >
E-Mail: <input type='text' name='email' />
Vorname: <input type='text' name='first_name' />
Nachname: <input type='text' name='last_name' />
<input type='submit' value='Jetzt bestellen' />
</form>
Wie kann ich einen eigenen Parameter an das Bestellformular übergeben?
Wenn du z. B. Bestellungen für bestehende Nutzer deiner Membership-Seite mit Digistore24 abwickeln möchtest, solltest du diese Bestellungen den Benutzerkonten zuordnen können.
Dazu kannst du einen Parameter namens custom an das Bestellformular übergeben. Dieser wird dann bei IPN-Benachrichtigungen an die Dankeseite durchgereicht. Der Parameter darf maximal 127 Zeichen lang sein. Hier empfehlen wir, unter Einstellungen > IPN und per Klick auf Neue Anbindung hinzufügen eine IPN-Anbindung mit dem Typ Generisch einzurichten.
Beispiel: Link zum Bestellformular:
https://www.digistore24.com/product/1234?custom=abcdefg
An die Dankeseite-URL wird ein GET-Parameter angehängt:
http://www.domain.com/danke?custom=abcdefg
Die IPN-Benachrichtigung (Typ Generisch) enthält dann ebenfalls den Parameter custom
– hier mit dem Wert abcdefg
. Im PHP-IPN-Beispielskript kannst du auf den Wert von custom so zugreifen:
$custom = posted_value(‚custom‘); // ergibt "abcdefg"
Mehrere eigene Parameter
Digistore24 unterstützt nur einen Parameter. Willst du mehrere eigene Parameter übergeben, kannst du diese z. B. in deiner Datenbank speichern und als Custom-Parameter an die Datenbank-ID übergeben.
Ich sehe die Testzahlungsfunktion auf meinem Bestellformular nicht. Warum?
Damit du eine Testzahlung auf deinem Bestellformular durchführen kannst, solltest du angemeldet sein. Für die Testzahlungs-Authentifizierung setzen wir von unserem Backoffice (www.digistore24-app.com) aus einen Cookie für www.digistore24.com.Sollte die Testzahlungsfunktion trotzdem nicht auf deinem Bestellformular angezeigt werden, überprüfe bitte, ob du eine Option in deinem Browser aktiviert hast, die ein solches domainübergreifendes Tracking blockt. In Safari heißt eine solche Option „Websiteübergreifendes Tracking verhindern“.