1. Ich möchte, dass Affiliates mein Produkt bewerben. Wie geht das?
Damit Affiliates dein Produkt bewerben können, reicht es nicht, ein Produkt zu erstellen.
Nachdem du dein Produkt erstellt hast, solltest du zusätzlich einen sogenannten Marktplatzeintrag einrichten. Denn erst wenn dein Produkt auf unserem Digistore24-Marktplatz zu finden ist, können Affiliates dein Produkt finden und an potenzielle Käufer vermitteln.
2. Wie kann ich meine Produkte für Affiliates attraktiver machen?
Biete eine hohe Affiliate-Provision
Natürlich gewinnst du mehr Affiliates, wenn du eine hohe Affiliate-Provision vergibst. Je höher die Provision, umso attraktiver ist das Bewerben deiner Produkte für die Affiliates.
Belohne deine besten Affiliates
Auf deiner Affiliate-Support-Seite kannst du neben einer hohen Provision auch mit einer Prämie für besonders erfolgreiche Partner werben. Dies kann eine noch höhere Provision für zukünftige Verkäufe sein oder du „beförderst“ den Affiliate zu deinem Standard-Affiliate. Das bedeutet, dass er dann bei jedem deiner Produktverkäufe eine Provision erhält, sofern kein anderer Affiliate getrackt wurde.
Den Standard-Affiliate kannst du produktspezifisch auf folgende Weise festlegen: Klicke unter Konto > Produkte auf das Stift-Icon des entsprechenden Produkts und gib bei Standard-Affiliate die Digistore24-ID des Affiliates an.
Biete einen exzellenten Service
Hat ein Affiliate Rückfragen, so sollte er möglichst schnell eine hilfreiche Antwort bekommen. Auf diese Weise verhinderst du, dass der Affiliate aus Frust über deinen Kundenservice dein Produkt nicht bewerben möchte.
Biete nur hochwertige Produkte zum Bewerben an
Wenn du deinen Kunden durch dein Produkt/deine Dienstleistung einen exzellenten Service bietest und auch deine Verkaufsseite durch professionelles Design auf ein qualitativ hochwertiges Produkt schließen lässt, ist die Chance sehr viel höher, dass viele Affiliates dein Produkt bewerben möchten.
Eine exzellente Qualität wirkt sich auch auf die Marktplatz-Kennzahlen aus. Je häufiger ein Produkt gekauft wurde und je weniger Rückgaben es gab, desto höher ist die Popularität des Produkts. Viele Affiliates orientieren sich auf dem Marktplatz ausschließlich an der Popularität.
Gestalte deine Verkaufsseite ansprechend
Erfahrungen haben gezeigt, dass dein Umsatz merklich steigt, wenn du deine Verkaufsseite so übersichtlich und verständlich wie möglich gestaltest. Nicht nur deine Kunden mögen attraktive Verkaufsseiten, sondern auch deine Affiliates. Statte deine Verkaufsseite z. B. mit einem Webinar aus und deine Affiliates sehen, wie professionell du dein Business betreibst.
3. Wie kann ich sehen, welche meiner Affiliates die erfolgreichsten sind?
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Klicke in deiner Vendor-Ansicht auf Dashboard.
- Füge die Kachel Top Affiliates hinzu.
- Dort findest du die Übersicht über deine erfolgreichsten Affiliates.
4. Wie kann ich die Affiliates eines anderen Vendors für mein Produkt gewinnen?
Es gibt die Möglichkeit, neue Affiliates anderer Vendoren zu gewinnen:
Du kannst einen anderen Vendor darum bitten, dass er seinen Affiliates empfiehlt, auch dein Produkt zu bewerben. Im Gegenzug beteiligst du dann den Vendor an den Provisionen, die seine und nun auch deine Affiliates beim Bewerben deiner Produkte verdienen. Du gibst dem Vendor also eine sogenannte Affiliate-Empfehlungsprovision. Es kann aber auch sein, dass ein anderer Vendor dich empfiehlt, ohne dass er dafür eine Empfehlungsprovision verlangt.
Damit der Vendor die Affiliate-Empfehlungsprovision erhält, solltest du diese unter Konto > Verträge im Tab Affiliate-Empfehlungsprovision aktivieren. Wie das genau funktioniert, erklären wir dir hier.
5. Kann ich meine Affiliates per Klick-Tipp kontaktieren?
Wir möchten dir die Möglichkeit bieten, deine Affiliates auf einfache Weise zu kontaktieren. Daher haben wir bei der Vollintegration mit Klick-Tipp – dem von uns empfohlenen E-Mail-Marketingsystem – sichergestellt, dass vollautomatisch auch eine Affiliate-Liste angelegt wird. Dafür solltest du natürlich Klick-Tipp-Kunde sein.
Du kannst deine Affiliates aber auch einzeln und konventionell ansprechen, indem du sie per E-Mail anschreibst. Die E-Mail-Adressen deiner Affiliates findest du in der Kontaktliste unter Konto > Affiliates.
6. Wie sperre ich Affiliates?
Ein Affiliate kann sehr einfach gesperrt werden, wenn du nicht möchtest, dass er weiter Werbung für deine Produkte macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gehe in der Vendor-Ansicht auf Konto > Affiliates.
- Klicke in der Liste auf das Lupen-Icon des Affiliates, den du sperren möchtest.
- Wähle bei Genehmigung die Option abgelehnt.
- Klicke zuletzt auf Speichern.
7. Wie sperre ich Domains, die schlechten Traffic bringen?
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Affiliates Traffic von Adressen senden, die deine Marktplatz-Kennzahlen negativ beeinträchtigen. Die Folge sind viele Besucher, wenig Käufer und somit eine niedrigere Conversion-Rate.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: eine Domain sperren
- Gehe in der Vendor-Ansicht auf Einstellungen > Schwarze Liste.
- Wechsle in den Tab Promo-Link-Referrer.
- Trage bei Referrer-URL die Domain ein, die du sperren möchtest. Du kannst hier auch mehrere Domains eintragen – eine pro Zeile.
- Klicke zuletzt auf Speichern.
8. Warum erscheint mein Produkt nicht auf dem Marktplatz?
Bitte beachte, dass dein Produkt nicht automatisch auch auf den Marktplatz gestellt wird. Damit dein Produkt auf dem Marktplatz erscheint, solltest du zunächst noch einen Marktplatzeintrag erstellen.