Warum sehe ich Tage mit Einnahmen von 0 € auf meinem Schreibtisch?
Wenn du Einnahmen von 0 € auf deinem Schreibtisch siehst, bedeutet das, dass du an diesem Tag keine Einnahmen erzielt hast. Es ist für viele nicht selbstverständlich, an jedem Tag auch Einnahmen zu erzielen bzw. Verkäufe zu generieren.
Was bedeuten Einnahmen mit einem Minus?
Wenn ein Kunde nach dem Kauf, für den dir bereits deine Einnahmen zugewiesen wurden, die Bestellung widerruft und eine Rückgabe des Kaufbetrags erfolgt oder der Betrag durch eine Rücklastschrift auf das Konto des Kunden zurückgebucht wird, werden deine Einnahmen ebenfalls zurückgenommen. Dies wird auf dem Schreibtisch mit einem Minus vor dem Betrag kenntlich gemacht.
Wenn du die Rückgabe genau nachvollziehen möchtest, kannst du auf das blau eingefärbte Datum deiner Bestellung klicken, dir die Bestell-ID kopieren und in der Suchmaske unter Berichte > Transaktionen eingeben. In der Transaktionsliste wird dir dann die Rückgabe angezeigt.
Warum können sich Auszahlungen auf dem Schreibtisch verändern?
Die angegebenen Zahlen bezüglich der kommenden Auszahlung sind Schätzwerte. Diese Werte können sich jederzeit durch Rückgaben und Rücklastschriften nach unten korrigieren.
Summe Schreibtisch vs. Summe Transaktionsliste – warum liegen hier meist unterschiedliche Summen vor?
Das liegt u. a. daran, dass diese Beträge anders berechnet werden. Beispielsweise fließt die Rücklastschriftgebühr nicht in die Summe der Transaktionsliste mit ein, wohl aber in den „Schreibtisch“.
Die Summe in der Transaktionsliste ist immer in Echtzeit berechnet.
Erhalte ich meine Einnahmen als Vendor zusammen mit meinen Einnahmen als Affiliate?
Ja! Wenn du sowohl als Vendor als auch als Affiliate Einnahmen generierst, werden diese Einnahmen addiert und als ein Betrag auf dem Schreibtisch angezeigt. Dies kannst du u. a. daran sehen, dass sich der Betrag auf dem Schreibtisch nicht ändert, wenn du links oben im Menü zwischen der Vendor- und Affiliate-Ansicht wechselst.
Wie hoch ist die Digistore24-Marge bei einem Produktpreis von nur 1 €?
Wenn du ein Produkt zum Preis von 1 € anbietest, wunderst du dich eventuell, wieso du nach einem Kauf keine Gutschrift erhältst. Das hat den Grund, dass wir von diesem Betrag zunächst die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen (falls eine anfällt) und unsere Marge von 7,9 % + 1 € noch abziehen. Der Affiliate- und der Vendor-Anteil entfallen in diesem Fall.
Wie verläuft der Geldfluss zwischen Digistore24, Zahlungsanbietern und mir?
Digistore24 arbeitet mit dem Reseller-Modell. Das bedeutet, dass beim Kauf eines digitalen Produkts über www.digistore24.com ein Vertrag direkt zwischen dem Endkunden als Käufer und der Digistore24 GmbH als Verkäufer zustande kommt. Du als Vendor und/oder Affiliate erhältst eine Sammelzahlung von uns; so reduziert sich dein buchhalterischer Aufwand erheblich.
Ablauf des Zahlungsprozesses vom Kauf bis zur Auszahlung
Schritt 1: Kaufentscheidung Der Kunde kauft dein Produkt mit einer der folgenden Bezahlmethoden: Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV), Vorkasse, Klarna, Kreditkarte, PayPal.
Schritt 2: Bonitätsprüfung Die Bonität des Kunden wird von einem externen Anbieter geprüft.
Schritt 3: Abbuchung des Kaufbetrags Ist der Kunde kreditwürdig, bucht der zuständige externe Anbieter (also entweder PayPal, dein Kreditkarten-Unternehmen o. Ä.) den Kaufbetrag auf das Konto von Digistore24.
Schritt 4: Zuteilung der Einnahmen Digistore24 weist nun die jeweiligen Einnahmen zu und stellt dies grafisch dar unter Berichte > Provisionen.
Schritt 5: Kommunikation über den Status der Zahlung Die Kommunikation zwischen den externen Anbietern und Digistore24 über den aktuellen Status einer Zahlung (also auch im Falle einer rückerstatteten Zahlung oder durchgeführten Rücklastschrift) erfolgt über API-Schnittstellen.
Schritt 6: Verbuchung der Einnahmen Digistore24 verbucht die Einnahmen zum nächstmöglichen Auszahlungszeitpunkt auf das hinterlegte Auszahlungskonto (Bankkonto oder PayPal-Konto). Die Auszahlungsschwelle sollte dafür erreicht worden sein.
Ich habe ein Produkt verkauft, aber nur einen Teil des Geldes bekommen. Warum?
Dafür gibt es mehrere Ursachen:
- Ein Affiliate hat den Produktkauf vermittelt und den von dir festgesetzten Prozentsatz als Provision erhalten.
- Von deinen Einnahmen wurde die Digistore24-Marge abgezogen.
- Du verwendest das Download-Tresor-Feature.
- Du hast ein Joint Venture eingerichtet.
- Da es sein kann, dass nach einem Kauf seitens des Kunden eine Rückgabe durchgeführt wird, haben wir den sogenannten Sicherheitseinbehalt eingeführt. Das bedeutet, dass zunächst nur 90 % deiner Einnahmen ausgezahlt werden.
Um zu berechnen, wie viel Geld du wann bekommst, haben wir einen Steuer- und Provisionsrechner erstellt.
Wie kann ich prüfen, wann die Auszahlung für eine bestimmte Bestellung erfolgt?
Wenn du prüfen möchtest, wann die Auszahlung für eine bestimmte Bestellung erfolgt, gehe wie folgt vor:
- Öffne in deiner Vendor- oder Affiliate-Ansicht Berichte > Provisionen.
- Gib im Feld Bestell-ID die gewünschte Bestell-ID ein.
- Klicke auf Suchen.
- Gehe in den Suchergebnissen zur Spalte Auszahlung am.
Ab diesem Datum steht die Auszahlung für diese Bestellung bereit. Das heißt, die Auszahlung erfolgt zum nächsten geplanten Auszahlungstermin. Voraussetzung ist, dass du die geltenden Voraussetzungen für Auszahlungen erfüllst.
Ich verkaufe meine Produkte über mehrere Reseller. Was muss ich bei Auszahlungen beachten?
Du musst sicherstellen, dass du in deinem Auszahlungskonto alle von dir genutzten Reseller für Auszahlungen aktiviert hast (siehe Auszahlungskonto einrichten).