Digistore24 bietet dir neben der Möglichkeit, mit Affiliates zusammenzuarbeiten, auch die Möglichkeit eine Partnerschaft mit einem oder gleich mehreren „Vendor-Partnern“ einzugehen.
Stelle dir beispielsweise vor, dass du und dein Kollege Max ein gemeinsames Projekt startet. Ihr erstellt ein E-Book, zu dem Max mehrere Videos dreht. E-Book und Video-Kurs wollt ihr dann zusammen als ein Produkt anbieten.
In diesem Fall legst du bei Digistore24 ein sogenanntes Joint Venture an. Das bietet sich immer dann an, wenn du mit einem oder mehreren Partnern gemeinsam ein digitales Produkt entwickelt hast und die Einnahmen entsprechend aufteilen möchtest.
Über Joint Ventures bei Digistore24
Du kannst bei Digistore24 zusammen mit einem weiteren Vendor ein gemeinsames Produkt anlegen. Das ist dann eine Joint-Venture-Partnerschaft, die dafür sorgt, dass bei jedem Produktverkauf automatisch eine Zuteilung der Einnahmen auf das jeweilige Vendor-Konto geschieht. Du legst die Aufteilung eurer Einnahmen im Vorfeld fest und bekommst dann deinen Anteil zugeschrieben.
Wenn du also z. B. 70 Stunden am Projekt gearbeitet hast, dein Partner jedoch nur 30 Stunden, richtet ihr das Joint Venture mit Anteilen von 70 % und 30 % ein. Digistore24 verteilt dann automatisch die Einnahmen auf euch beide, nachdem Steuern und die Digistore24-Marge abgezogen wurden.
Bei gemeinsamen Affiliates wird deren Provision wie üblich bereits vor der Einnahmen-Zuteilung abgezogen. Es kann aber auch jeder Vendor eigene Affiliates einbinden, wobei der jeweilige Vendor dann die Affiliate-Provision aus seinem eigenen Anteil bezahlt.
Rechenbeispiel
Thomas hat mit Marcel und Stefan ein Produkt erstellt, das er für 100 € verkaufen und von Affiliates bewerben lassen möchte. Die Affiliates sollen 50 % der Einnahmen nach Abzug von Steuern und Gebühren bekommen. Der Rest wird dann unter Thomas, Marcel und Stefan zu gleichen Anteilen aufgeteilt.
Wie würde die Rechnung aussehen?
- Das Produkt kostet: 100,00 €
- Die Digistore24-Gebühr beträgt: 8,90 €
- Die Umsatzsteuer beträgt: 15,97 €
- Es bleiben also nach Abzug von Steuern und Gebühren übrig: 75,13 €
- Der Affiliate bekommt 50 % der Einnahmen nach Abzug von Steuern und Gebühren, also 37,57 € netto. Brutto sind das dann 44,70 €.
- Der Joint-Venture-Anteil für Thomas, Marcel und Stefan beträgt zusammen 37,57 € netto. Das bedeutet: Thomas, Marcel und Stefan bekommen jeweils 12,52 € netto ausbezahlt. Brutto sind das dann 14,90 €.
TippAlternativ zu prozentualen Beteiligungen kannst du für deine JV-Partner auch Festbeträge einstellen, falls du dies bevorzugst.
Joint Ventures einrichten
- Öffne in der Vendor-Ansicht auf Konto > Verträge.
- Klicke auf den Button Neues Joint Venture.
- Wähle im sich nun öffnenden Fenster das Produkt aus, das du gemeinsam mit deinem Partner/deinen Partnern bewerben möchtest, und klicke dann auf OK.
- Im ersten Eingabefeld ist deine Digistore24-ID angegeben. Das bedeutet, dass du der Produkthersteller bist. Solltest du nicht der Produkthersteller sein, gib bitte die Digistore24-ID des Produktherstellers an. Der Produkthersteller erhält die Einnahmen aus dem Verkauf, soweit diese nicht an die Joint-Venture-Partner oder Affiliates gehen.
- In den übrigen Eingabefeldern gibst du die Digistor24-IDs deiner Joint-Venture-Partner an. Du legst auch fest, welchen Anteil am Verkaufsentgelt deine Partner erhalten. Sollte dein JV-Partner dir bei der Produkterstellung geholfen haben (z. B. Kapitel in einem E-Book geschrieben haben), wählst du als Leistung Hilfe bei Produkterstellung und liest bitte diesen Hinweis.
- Klicke zuletzt auf Speichern.
HinweisAnders als Affiliate-Partnerschaften werden Joint Ventures sofort aktiv. Wenn du also für ein Produkt ein neues Joint Venture anlegst, dann wird es auch für neue Zahlungen bestehender Abozahlungen angewendet. Das Gleiche gilt für Joint-Venture-Auflösungen. Neue Zahlungen werden dem entsprechenden Joint-Venture-Partner nicht mehr vergütet. Das Hinzufügen oder Entfernen eines JVs wird nicht auf bestehende Ratenzahlungen angewendet, da bei einer Ratenzahlung der komplette Zahlungsbetrag sofort als Einnahme verbucht wird.
Hier erfährst du mehr über die genaue Aufteilung deiner Einnahmen.
Joint Ventures und Add-on-Produkte
Falls der Kauf mehr als ein Produkt enthält (d. h., der Kauf enthält mindestens ein zweites Produkt, ein sogenanntes Add-on), kannst du einstellen, wie die Joint-Venture-Entgelte berechnet werden:
- bezogen auf den Kauf als Ganzes oder
- einzeln für jedes gekaufte Produkt.
Dies stellst du beim Hauptprodukt im Tab Add-ons ein.
Und zwar bei der Option: Affiliate- und Joint-Venture-Provisionen berechnen ...
-
... nach Gesamtbetrag des Kaufs
Dies ist die Standard-Einstellung. Es gelten nur die Joint-Venture-Einstellungen des Hauptprodukts. Als Grundlage für die Verteilung wird der gesamte Kaufpreis verwendet.
-
... einzeln je Add-on-Betrag
Die Joint-Venture-Einstellungen gelten für jedes Add-on einzeln. Du könntest z. B. ein Joint-Venture nur für ein Add-on-Produkt (z. B. einen „Einrichtungsservice“) einrichten. Deine Joint-Venture-Partner erhalten dann die Entgelte, die beim Add-on-Produkt eingestellt sind. Berechnungsgrundlage ist dann der Kaufpreis des Add-on-Produkts. Falls bei der Bestellung ein Gutschein verwendet wird, wird dieser anteilig auf alle Add-on-Preise angerechnet. Beispiel: Das Hauptprodukt kostet 100 EUR, das Add-on kostet 50 EUR, der Gutschein-Rabatt beträgt 30 EUR. Dann wird das Hauptprodukt mit 90 EUR berechnet und das Add-on mit 40 EUR.
Affiliate-Provisionen festlegen bei Joint Ventures
Wenn du möchtest, dass alle Joint-Venture-Partner zu gleichen Anteilen für die Affiliate-Provisionen aufkommen, nimm ganz normal die jeweiligen Affiliate-Einstellungen vor und gib die gleichen Anteile in den Joint-Venture-Einstellungen an.
Du kannst es aber auch so einrichten, dass nur ein Joint-Venture-Partner für die Affiliate-Provisionen aufkommt. Hier ist ein Beispiel, wie du in einem solchen Fall vorgehst:
Gewünschte Einnahmenverteilung
Bei einem Verkauf ohne Affiliate sollen erhalten:
- Vendor: 40 % der Einnahmen
- JV-Partner: 60 % der Einnahmen
Bei einem Verkauf mit Affiliate sollen erhalten:
- Vendor: 40 % der Einnahmen
- JV-Partner: 25 % der Einnahmen
- Affiliate: 35 % der Einnahmen
So nimmst du die Einstellung vor:
- Trage beim jeweiligen Produkt eine Affiliate-Provision von 35 % ein.
- Gib deinen Joint-Venture-Partner beim Produkt als Standard-Affiliate an.
So erhält dein Joint-Venture-Partner die Provision, wenn kein anderer Affiliate sie erhält.
- Richte ein Joint Venture ein.
Das Joint Venture verteilt die 65 % der Einnahmen, die übrigbleiben, wenn der Affiliate seine 35 % Provision erhalten hat.
- Vendor: 61,54 % (= 40 %/0,65)
- JV-Partner: 38,46 % (= 25 %/0,65)
Wenn der Verkauf ohne Affiliate erfolgt, erhält der Joint-Venture-Partner auch die Affiliate-Provision, sofern der Joint-Venture-Partner in den Produktdetails (unter Konto > Produkte mit Klick auf das Stift-Icon) im Tab Eigenschaften als Standard-Affiliate angegeben ist.
Wenn der Affiliate z. B. 30 % erhalten soll, werden im Joint-Venture-Vertrag 70 % der Einnahmen verteilt. Es sollte statt mit 0,65 dann mit 0,70 gerechnet werden.
Joint Ventures einsehen
Unter Konto > Verträge siehst du eine Übersicht über all deine angelegten Joint Ventures („Joint Ventures meiner Produkte“). Außerdem siehst du alle Joint Ventures, bei denen du Joint-Venture-Partner eines Produkts bist, das von einem anderen Vendor angelegt wurde („Joint Ventures mit Partner-Produkten“).
Deine wichtigsten Fragen zu Joint Ventures
-
Wie viele Joint Venture Partnerschaften kann ich eingehen?
Bei Digistore24 kannst du bis zu 4 Joint Venture Partnerschaften eingehen.
-
Kann ich bereits erworbene Einnahmen von einem Konto auf ein anderes umbuchen?
Nein. Prinzipiell kannst du aus technischen Gründen rückwirkend keine produktbezogenen Einnahmen von einem Konto bei Digistore24 auf ein anderes buchen.
-
Was du jedoch tun kannst, damit dein Partner das bereits verdiente Geld bekommt:
Einige dich mit ihm auf einen Betrag und führe die Überweisung selbst durch.
-
Was du tun kannst, damit dein Partner zukünftig das verdiente Geld bekommt:
Zukünftige produktbezogene Verdienste kannst du einem Partner automatisiert zuschreiben. Lege hierzu einfach ein Joint Venture mit einem Partneranteil von 100 % an.
-
Was passiert, wenn ich als Vendor einen Promo-Link mit meiner eigenen Digistore24-ID versehe?
Ein Vendor kann bei seinem eigenen Produkt nicht als Affiliate auftreten. Schreibt er seine eigene Digistore24-ID in den Promo-Link, so ist der aktuell im Browser vorhandene Cookie gültig.
Wenn du als Vendor bei deinem eigenen Produkt als Affiliate auftreten möchtest, empfehlen wir dir, ein weiteres Nutzerkonto zu eröffnen.
-
Wie werden die Kosten für Rücklastschriften bei Produkten aus Joint-Venture-Partnerschaften aufgeteilt?
Bei jeder Joint-Venture-Partnerschaft werden die Anteile an den Einnahmen im Voraus definiert. Deshalb werden auch die Kosten für eine Rücklastschrift anteilig auf alle Vendoren aufgeteilt. Bei einer Joint-Venture-Partnerschaft mit der Einnahmenverteilung 30 % zu 70 % werden also auch die Kosten für die Rücklastschriften 30 % zu 70 % aufgeteilt.