Die Trust-Badge sorgt für mehr Vertrauen und Sicherheit beim Kunden. Besonders wichtig ist sie für US-amerikanische Produkte: Ohne die Einbindung der Trust-Badge auf Verkaufsseite und Dankeseite kann dein Produkt für den US-Markt nicht genehmigt werden.
Wie sieht eine Trust-Badge aus?
Es gibt drei verschiedene Trust-Badge-Typen:
Typ | Wo? | Wofür? | Beispiel (Standard/Hell) |
---|---|---|---|
Verkaufsseiten-Badge | Als Balken: oben/unten | Dient als Hinweis, dass der Verkauf über Digistore24 erfolgt |
(oben/unten) |
Als Schärpe: Ecken |
(Ecken) |
||
Dankeseiten-Badge | Als Balken oben | Dient als Hinweis, dass die Abbuchung über Digistore24 erfolgt | |
Footer – wird bei der Verkaufsseiten- als Dankeseiten-Badge automatisch zusätzlich angezeigt | Als Balken unten | Dient zur rechtlichen Auskunft über Digistore24 |
(ohne Verdienst-Haftungsausschluss) |
(mit Verdienst-Haftungsausschluss) |
Was ist der Verdienst-Haftungsausschluss?
Unter Verdienst-Haftungsausschluss verstehen wir den folgenden Satz:
„Diese Einnahmen sind nicht repräsentativ für die durchschnittlichen Teilnehmer. Der durchschnittliche Teilnehmer verdient mit diesem Produkt oder dieser Dienstleistung deutlich weniger oder gar kein Geld.“
Er sollte im Verkaufsseiten-Footer angezeigt werden, wenn du ein Produkt für die USA genehmigen lassen möchtest, das als Online-Geschäftsaufbau-Produkt zu betrachten ist.
Warum ist das so?
Die Regeln bezüglich der Produkthaftung sind in den USA weitaus strenger gesetzt als in Europa. Somit kommt es auch viel häufiger zu Produkthaftungsklagen, die nicht selten in exorbitanten Schadenssummen für Unternehmen münden.
Besonders Hersteller von Online-Geschäftsaufbau-Produkten wie z. B. Coachings, die dabei helfen sollen, mehr Geld zu verdienen, werden oft Opfer solcher Klagen, da es üblich ist, in dieser Branche von Erfolgsgeschichten zu berichten. Es kann dann beispielsweise passieren, dass Endkunden, die nicht einen gleichen oder größeren Erfolg zu verzeichnen haben, sich darauf berufen, dass sie verstanden hätten, dass ihnen beim Kauf des Produkts ein solcher Erfolg versprochen wurde – und oftmals vom Gericht sogar Recht erhalten.
Um auf der sicheren Seite zu sein und dich gegen solche Urteile schützen zu können, reicht die Einbindung des Verdienst-Haftungsausschlusses in die Trust-Badge „Verkaufsseiten-Footer“.
Trust-Badge erstellen
Verkaufsseiten-Badge erstellen
- Öffne in der Vendor-Ansicht Konto > Conversion-Tools.
- Wechsle in den Tab Trust-Badges.
- Klicke nun auf den Button Trust-Badge anlegen.
- Gib bei Name einen Namen für deine Trust-Badge ein. Dieser Name ist nur für dich sichtbar.
- Wähle bei Typ im Drop-down-Menü Verkaufsseiten-Badge aus.
- Wähle nun die Position aus. Je nach Auswahl sieht die Digistore24-Badge deiner Verkaufsseiten-Badge unterschiedlich aus:
- Oben als Balken
- Unten als Balken
- Ecke oben links
- Ecke oben rechts
- Ecke unten links
- Ecke unten rechts
- Wählst du bei Fixiert am Bildschirmrand ein Ja aus, wird die Badge immer an der jeweiligen Position (oben/unten/an den Ecken) angezeigt – egal ob der Seitenbesucher an eine andere Stelle scrollt. Wählst du Nein, bewegt sich die Badge nicht: Sie bleibt an der jeweiligen Stelle am oberen oder unteren Rand deiner Seite.
- Wähle bei Farb-Schema für Trust-Badge eine der Farben für die Digistore24-Badge.
- Standard (Hell/Dunkel)
- Gold
- Blau
- Rot
- Grün
- Standard (Hell/Dunkel)
- Wähle bei Farb-Schema für Fußzeile, in welcher Farbe der Footer angezeigt werden soll.
- Wenn du ein Produkt zu Investment und Finanzen verkaufst, stelle sicher, dass bei Verdienst-Haftungsausschluss anzeigen die Option Ja ausgewählt ist.
- Wähle bei Sprache, ob die Trust-Badge auf Deutsch, Englisch oder Spanisch sein soll.
- Klicke schließlich auf Speichern und Vorschau aktualisieren.
Dankeseiten-Badge erstellen
- Öffne in der Vendor-Ansicht Konto > Conversion-Tools.
- Wechsle in den Tab Trust-Badges.
- Klicke nun auf den Button Trust-Badge anlegen.
- Gib bei Name einen Namen für deine Trust-Badge ein. Dieser Name ist nur für dich sichtbar.
- Wähle bei Typ im Drop-down-Menü Dankeseiten-Badge aus.
- Wählst du bei Fixiert am Bildschirmrand ein Ja aus, wird die Badge immer an der jeweiligen Position (oben/unten/an den Ecken) angezeigt – egal ob der Seitenbesucher an eine andere Stelle scrollt. Wählst du Nein, bewegt sich die Badge nicht: Sie bleibt an der jeweiligen Stelle am oberen oder unteren Rand deiner Seite.
- Wähle bei Farb-Schema für Trust-Badge eine der Farben.
- Standard (Hell/Dunkel)
- Gold
- Blau
- Rot
- Grün
- Standard (Hell/Dunkel)
- Wähle bei Farb-Schema für Fußzeile, in welcher Farbe der Footer angezeigt werden soll.
- Wenn du ein Produkt zu Investment und Finanzen verkaufst, stelle sicher, dass bei Verdienst-Haftungsausschluss anzeigen die Option Ja ausgewählt ist.
- Wähle bei Sprache, ob die Trust-Badge auf Deutsch, Englisch oder Spanisch sein soll.
- Klicke schließlich auf Speichern und Vorschau aktualisieren.
Trust-Badge in Verkaufsseite/Dankeseite einbinden
Nun siehst du im Feld HTML-Code einen Code. Diesen solltest du in deine Verkaufsseite/Dankeseite einbinden.
Hast du das getan, bist du fertig.
Wie sollte meine Seite aussehen, damit mein US-Produkt genehmigt wird?
Um ein Produkt in den USA verkaufen zu können, müssen Verkaufs- und Dankeseite jeweils einen Verdienst-Haftungsausschuss anzeigen.
So stellst du sicher, dass der Verdienst-Haftungsausschuss angezeigt wird:
- Füge zu deiner Verkaufsseite ein Verkaufsseiten-Badge hinzu. Dadurch wird automatisch ein Footer angezeigt.
- Wähle für das Verkaufsseiten-Badge bei Verdienst-Haftungsausschuss anzeigen die Option Ja.
- Füge deiner Dankeseite ein Dankeseiten-Badge hinzu. Dadurch wird automatisch ein Footer angezeigt.
- Wähle für das Dankeseiten-Badge bei Verdienst-Haftungsausschuss anzeigen die Option Ja.