Die Digistore24-API bietet die Möglichkeit, externe Anwendungen mit Digistore24 zu verbinden und dadurch den Austausch von Daten zu automatisieren. Damit du Zugriff auf die Digistore24-API erhältst, musst du einen API-Schlüssel erstellen.
So erstellst du einen API-Schlüssel:
- Öffne in der Vendor-Ansicht Einstellungen > Kontozugriff.
- Wechsle auf den Tab API-Schlüssel.
- Klicke auf den Button Neuer API-Schlüssel.
- Gib einen Namen ein.
- Wähle die API-Rechte aus.
Du hast folgende Möglichkeiten:
-
Vollzugriff
- Die externe Anwendung kann Daten von Digistore24 abrufen, z.B. die Details einer Bestellung.
- Die externe Anwendung kann Daten in Digistore24 hinterlegen, z.B. das Stornieren einer Bestellung.
-
Lesezugriff
Die externe Anwendung kann Daten von Digistore24 abrufen, z.B. die Details einer Bestellung.
-
Versand-Dienstleister
Die externe Anwendung eines Versandzentrums kann Versanddaten abrufen und/oder hinterlegen (siehe Nutzen von Digistore24-Versandzentren).
-
Entwickler
Für Entwickler (siehe API Basics).
-
Vollzugriff
- Du kannst Zugelassene IPs eintragen
Hinweis
Trenne mehrere Einträge durch Kommata.Hinweis
Fülle das Feld nur dann aus, wenn du den Zugriff von IPs beschränken möchtest. Falls du das Feld nicht ausfüllst, ist der Zugriff von jeder IP erlaubt. - Du kannst eine Notiz eingeben. Der Inhalt des Felds ist nur für dich sichtbar.
- Wähle im Feld Aktiv aus, ob die Einstellungen nach dem Speichern sofort aktiv sein sollen.
- Wähle im Feld Nur sichere Authentifizierung zulassen die passende Option für die externe Anwendung aus.
Hinweis
Nutze die Option Nein für alte Anwendungen, die nicht mehr aktualisiert werden, und die sichere Authentifizierung nicht unterstützen. - Klicke auf den Button Speichern.
Der API-Schlüssel ist erstellt und im Feld API-Schlüssel sichtbar.