Du hast ein Produkt erstellt und möchtest das Standard-Bestellformular anpassen.
Hinweis
Die hier gemachten Einstellungen gelten auch für Bestellformulare, die du dem Produkt zuordnest.
So richtest du das Standard-Bestellformular ein:
-
Öffne in der Vendor-Ansicht Konto > Produkte.
-
Klicke bei einem bestehenden Produkt auf das Stift-Icon.
-
Wechsle zum Tab Bestellformular.
-
Klicke bei Produktbild auf den Platzhalter bzw. auf das ausgewählte Bild, um es zu ändern. Beachte die genannten Einschränkungen für erlaubte Bilder.
-
Gib bei Produktbeschreibung für Bestellformular eine genaue Beschreibung des Produkts ein, die im Bestellformular angezeigt wird.
Achtung
Eine präzise Produktbeschreibung kann Rückgaben reduzieren.
-
Gib bei Produktbeschreibung für Bestellbestätigungsseite einen Text ein, der auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt wird. Falls du keinen Text angibst, wird stattdessen die Produktbeschreibung des Bestellformulars angezeigt.
Hinweis
Falls du im Produkt eine von dir bereitgestellte Dankeseite hinterlegt hast, ersetzt sie die Bestellbestätigungsseite.
-
Prüfe, ob bei Bestellformular ein Bestellformular zugeordnet ist.
-
Du kannst ein Bestellformular auswählen, das du zuvor erstellt hast.
-
Falls ja, wird das zugeordnete Bestellformular für dieses Produkt verwendet.
-
Du kannst in der Drop-down-Liste den obersten Eintrag (leere Zeile) auswählen, um das Standard-Bestellformular zu verwenden.
-
-
Du kannst bei Social-Proof-Bubble einen Social-Proof auswählen, den du zuvor erstellt hast. Er wird im Standard-Bestellformular bzw. im zugeordneten Bestellformular angezeigt.
-
Du kannst bei Checkbox für Newsletter-Opt-in anzeigen angeben, ob ein Newsletter angeboten wird. Siehe hierzu Newsletter anbieten auf Bestellformular.
-
Du kannst bei Immer nach Anschrift fragen angeben, ob der Kunde in jedem Fall seine volle Anschrift angeben soll.
Hinweis
Bei Digitalprodukten ist die Angabe der vollen Adresse in der Regel nicht notwendig. Andererseits ist die Angabe notwendig, falls du im Anschluss an den Verkaufsprozess dieses Produkts einen Upsell für ein Versandprodukt anbietest und dafür einen One-Click-Upsell ermöglichen möchtest. In dem Fall werden die Käuferdaten aus dem Bestellformular des initialen Kaufs übernommen.
-
Wähle bei Gutschein-Eingabe verstecken aus, ob das Feld für die Eingabe eines Rabatt-Codes ausgeblendet werden soll. Siehe hierzu Rabatt geben.
-
Nimm die weiteren Einstellungen zu Anschrift, Telefonnummer und Anrede des Käufers vor.
-
Wähle bei Produktbezeichnung auf Kontoauszug anzeigen aus, ob auf Kontoauszügen des Käufers bei Abbuchung durch Digistore24 der Produktname angezeigt werden soll.
Hinweis
Je nach Art des Produkts kann es ratsam sein, diskret zu sein, um den Käufer nicht in Verlegenheit zu bringen. Andererseits kann ein Produktname auf dem Kontoauszug Missverständnisse auf Seiten des Käufers und Rückfragen beim Support vorbeugen.
-
Gib bei Suchmaschinen dürfen Verkaufsformular listen an, ob das Standard-Bestellformular bzw. zugeordnete Bestellformular durch Suchmaschinen wie Google gefunden werden darf.
Hinweis
Je nach Funnelaufbau und Zielgruppe kann es ratsam sein, dass Kaufinteressenten erst auf deine Verkaufsseite gelangen, um für den Kauf aufgewärmt zu werden. In dem Fall möchtest du vielleicht nicht, dass das Bestellformular direkt gefunden werden kann. Andererseits sollte das Bestellformular von Suchmaschinen gefunden werden, falls du ein gut gestaltetes Bestellformular verwendest und/oder falls du das Bestellformular als Verkaufsseite verwendest.