Der Contentlink wird genutzt, um potentielle Kunden zu tracken, weil sie nicht wie beim Promolink direkt auf die Verkaufsseite, sondern beispielsweise zuerst auf eine Webinarseite geführt werden.
Beispiel
- Der Kunde wird via Contentlink auf eine Webinarseite geführt. Dabei setzt der Contentlink einen Cookie im Browser des Kunden.
- Der Kunde bekommt dann im Webinar des Vendors einen Link (z. B. per E-Mail nach dem Webinar).
- Der Kunde kauft das Produkt nun über den Verkaufslink des Vendors; dennoch wird der Affiliate dank des am Anfang gesetzten Cookies korrekt zugeordnet.
Hier kann nicht der Promolink benutzt werden; deshalb gibt es den Contentlink.
So sieht ein Content-Link aus: https://www.digistore24.com/content/PRODUKT-ID/CONTENTLINK-ID/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY
Erklärung zum Contentlink:
- AFFILIATE ersetzt du durch die Digistore24-ID deines Affiliates.
- PRODUKT-ID: Die Produkt-ID des Produkts, das du bewerben möchtest, wird von Digistore24 automatisch eingefügt.
- CONTENTLINK-ID: Die Contentlink-ID wird von Digistore24 automatisch eingesetzt. Diese darfst du nicht verändern.
- CAMPAIGNKEY: Kann an den Promoink angehängt werden und ermöglicht dem Affiliate, seine Kampagnen nach diesem Key zu tracken. Wenn du eine Kampagne tracken möchtest, verwendest du den Trackingkey.
Beispiel:
Deine eigene Digistore24-ID lautet „MaxMustermann“.
Die ID des Produkts, das du bewerben möchtest, lautet „220831“.
Die ID deines Contentlinks lautet „20581“.
Du erstellst einen Campaignkey „Produkt1“.
Dein Contentlink lautet daher:
https://www.digistore24.com/content/220831/20581/MaxMustermann/Produkt1
Contentlink erstellen
- Gehe in der Vendor-Ansicht auf Konto > Contentseiten.
- Klicke auf den Button Contentseite erstellen.
- Trage bei Ziel-URL die URL ein, zu der der Contentlink führen soll, z. B. eine Opt-in-Seite.
- Wähle bei Für das Produkt das entsprechende Produkt aus.
- Wähle bei Genehmigung die Option Genehmigung jetzt beantragen. In der Regel genehmigt Digistore24 werktags einen Contentlink innerhalb von 24 Stunden.
- Klicke auf den Button Speichern.
Es ist empfehlenswert, den Contentlink deinen Affiliates entweder auf dem Marktplatzeintrag oder über einen Hilfebereich für Affiliates zukommen zu lassen. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Spezielle Use-Cases
Link zum Bestellformular mit Affiliate-ID als Contentlink übergeben
Prinzipiell kann sowohl der Vendor als auch der Affiliate den Link zum Bestellformular erstellen. Es gibt 2 Möglichkeiten:
Variante 1: Du verwendest eine Contentseite.
Variante 2: Du gibst den Affiliate direkt im Link zum Bestellformular an.
Beide Varianten haben Vorteile und sind für verschiedene Situationen gedacht. Wir erläutern dir im Folgenden die Unterschiede:
Variante 1: eine Contentseite verwenden
Die Verkaufsseite gibst du in den Produktdetails unter Konto > Produkte an. Weitere Verkaufs- und Werbeseiten kannst du als Contentseiten hinzufügen. Jede Contentseite erhält einen eigenen Contentlink.
Wenn du direkt auf ein Bestellformular verlinken möchtest, kannst du auch das Bestellformular als Contentseite anlegen. Hierzu solltest du den Link zum Bestellformular als Contentseite hinterlegen.
Eine Contentseite kann auch als Verkaufsseite fungieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Notiere die URL zum Bestellformular, z. B.: https://www.digistore24.com/product/PRODUKTID
- Gehe in der Vendor-Ansicht auf Konto > Contentseiten.
- Klicke auf den Button Contentseite erstellen.
- Trage bei Ziel-URL die URL des Bestellformulars ein.
- Wähle bei Für das Produkt das entsprechende Produkt aus.
- Wähle bei Genehmigung die Option Genehmigung jetzt beantragen. In der Regel genehmigt Digistore24 werktags einen Contentlink innerhalb von 24 Stunden.
- Klicke auf den Button Speichern.
Jetzt wird dir der Contentlink in der Liste angezeigt.
Variante 2: den Affiliate im Link zum Bestellformular angeben
Füge den GET-Parameter aff dem Link zum Bestellformular hinzu, wie hier im Beispiel zu sehen:
https://www.digistore24.com/product/123? aff=Digistore24-ID
Ersetze 123 durch deine Produkt-ID und Digistore24-ID durch die Digistore24-ID des Affiliates. Du kannst alternativ auch den Contentlink ändern, so dass die Affiliate-ID als GET-Parameter an die Ziel-URL des Contentlinks angehängt wird, z. B.: https://domain.com/?aff=[AFFILIATE]
So erhält dein Affiliate bei einem Webinar sicher seine Provision
Bei Digistore24 kannst du per API eine geschützte Cart-URL erzeugen
Der API-Funktion kann man die Affiliate-ID, die Werte für alle Felder im Cart (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) und Rabattcodes übergeben.
Diese Funktion ist gerade für ein Webinar sehr nützlich, weil die Teilnehmer im Webinar relativ oft den Browser wechseln, wodurch der Affiliate seine Provision nicht bekommt. Unter Umständen erhält dann ein anderer Affiliate die Provision – derjenige, dessen Cookie zuletzt gespeichert wurde.
Das kann so verhindert werden
Die Affiliate-ID wird auf der Webinar-Anmeldeseite fest im Empfängerstammsatz gespeichert. Über die Digistore24-API wird mit ebendieser Affiliate-ID eine geschützte Cart-URL erzeugt.
Wenn der Webinar-Teilnehmer sein Webinar-Sonderangebot wahrnehmen möchte, dann sollte er über die geschützte Cart-URL bestellen, wodurch der Affiliate in jedem Fall seine Provision erhält – egal, ob ein Cookie gesetzt wurde oder nicht.
Die Implementierung dieses Features erfolgt über die CreateBuyURL-Funktion und erfordert Programmierkenntnisse.
Wenn du Programmierer bist, kannst du hier die zugehörige API-Referenz erhalten.