Am Anfang deiner Online-Karriere solltest du zunächst verinnerlichen, wie du mit Digistore24 Geld verdienst und worauf du achten solltest, um möglichst effizient Werbung zu machen.
Alle Seiten in dieser Anleitung befinden sich in der Affiliate-Ansicht!
Du kannst links oben zwischen der Vendor-Ansicht und Affiliate-Ansicht wechseln. Wenn du dich zum ersten Mal bei Digistore24 anmeldest, befindest du dich automatisch in der Vendor-Ansicht.
Ein Beispiel für einen Verkaufsprozess
- Ein Affiliate geht zum Digistore24-Marktplatz. Dort findet er alle Produkte, die von Vendoren erstellt wurden.
- Nun findet der Affiliate ein Produkt, welches er bewerben möchte und erhält einen sogenannten Promolink.
- Der Affiliate schickt diesen Promolink an viele potenzielle Kunden oder baut ihn direkt auf seiner Website oder in seinen Social Media Posts ein. Sein Ziel ist es, dass Kunden auf den Link klicken und sich das Produkt kaufen. Auf welche Weise er das Produkt bewirbt (z.B durch Social-Media-Kampagnen, Werbe-E-Mails, etc.), ist dabei irrelevant.
- Wenn ein Kunde nun auf diesen Promolink klickt, wird ein HTTP-Cookie in seinem Browser hinterlegt. Dadurch kann man bis zu 180 Tage nachvollziehen, über welchen Affiliate der Kunden gekommen ist. Was ist ein HTTP-Cookie? Ein Cookie ist im übertragenen Sinne wie ein Lesezeichen für Internetbrowser. Eine Website kann einen Cookie in Ihrem Browser hinterlegen und kann dich bei deinem nächsten Besuch identifizieren.
- Wenn der Kunde das Produkt kauft, registriert Digistore24 den hinterlegten HTTP-Cookie in dessen Browser und kann auslesen, von welchem Affiliate das Produkt beworben wurde.
- Digistore24 schickt vollautomatisch dem Verkäufer das Geld, das er durch den Verkaufverdient hat und zieht davon die Affiliate-Provision ab, die an den Affiliate weitergeleitet wird.
1. Marktplatz verwenden
Auf dem Digistore24-Marktplatz stellen Vendoren ihre Produkte für die Vermarktung zur Verfügung. Diese Produkte kannst du als Affiliate bewerben.
Du kannst den Marktplatz öffnen, indem du in der Affiliate-Ansicht rechts oben im Menü auf den Menüpunkt Marktplatz klickst.
Die Produkte der Vendoren werden auf dem Marktplatz in Form von Marktplatzeinträgen dargestellt. Wenn du den Marktplatz öffnest, siehst du eine Liste der Marktplatzeinträge.
Der Marktplatz bietet dir verschiedene Funktionen, mit denen du schnell ein geeignetes Produkt zum Bewerben findest:
- Du kannst die Liste der Marktplatzeinträge filtern, z.B. nach Produktkategorien oder Bezahlart.
- Du kannst die Liste der Marktplatzeinträge sortieren, z.B. nach "Verdienst/Verkauf".
- Du kannst Marktplatzeinträge schnell ausfindig machen, indem du in das Suchfeld den Namen eines Produkts oder eines Vendors eingibst.
Für jeden Marktplatzeintrag kannst du Informationen einsehen, die dir bei der Auswahl eines geeigneten Produkts helfen:
- Überschrift
- Produktbild
- Detailansicht mit Produktbeschreibung und vielen Kennzahlen, z.B. "Verdienst Netto/Verkauf" oder "Cart Conversion"
- Links zur Verkaufsseite und zur Affiliate-Support-Seite des Vendors
Hast du ein geeignetes Produkt zum Bewerben gefunden, kannst du über den Button Jetzt promoten eine Anfrage für eine Affiliate-Partnerschaft an den Vendor stellen. Sobald die Partnerschaft zustande gekommen ist, wird der Button Jetzt promoten durch den Button Promolink kopieren ersetzt. Über diesen Button erhältst du den Promolink, mit dem du das Produkt bewerben kannst.
Detaillierte Informationen zum Nutzen des Marktplatzes findest du hier.
2. Kriterien für gute Produkte
Die Auswahl an Produkten auf Digistore24 ist groß. Demnach kann es dir schwerfallen, die richtigen Produkte zu finden, die du auch bewerben willst. Um erfolgbringende Produkte herauszufiltern, achte auf die folgenden Kriterien bei den Marktplatzeinträgen:
- Ist eine Werbemittelauswahl oder Affiliate-Support-Seite vorhanden? Beinahe jedes gute Produkt bietet dir vorgefertigte Werbemittel, sei es über den Werbemittelbereich auf Digistore24 oder eine externe Affiliate-Support-Seite. Das ist eine Qualitätssicherung, die dir die Arbeit erleichtert und für den Vendor sicherstellt, dass sein Produkt mit den korrekten Informationen beworben wird.
- Verkaufsseite Schaue dir die Verkaufsseite genau an. In der Regel steht eine professionelle Verkaufsseite für ein professionelles Produkt.
- Cart-Conversion Achte bei den Marktplatzeinträgen auf die Cart-Conversion. Je höher dieser Prozentsatz ist, desto gefragter ist das Produkt.
- Stornoquote Achte bei den Marktplatzeinträgen auf die Stornoquote. Je geringer sie ist, desto seltener kommt es vor, dass ein Kunde das Produkt zurückgibt. Bei einer Rückgabe wird deine Affiliate-Provision dem Vendor zurückerstattet.
- Verdienst/Verkauf Die für dich wichtigste Kennzahl ist „Verdienst pro Verkauf“. Sie zeigt dir, wie viel du als Affiliate bei einem erfolgreich vermittelten Verkauf verdienst.
3. Promolink erhalten und nutzen
Wie schon weiter oben erklärt, kannst du den Promolink per Klick auf den Button Jetzt promoten bei einem Marktplatzeintrag deiner Wahl anfragen.
In der Regel bekommst du deinen Promolink nach dem Klick sofort. Es kann jedoch auch vorkommen, dass ein Vendor eingestellt hat, dass er Affiliates manuell akzeptiert, bevor sie sein Produkt bewerben können.
Der Promolink führt immer zur Verkaufsseite des Produkts. Klickt ein potenzieller Kunde auf diesen Link, wird ein HTTP-Cookie in seinem Browser-Cache hinterlegt. Dieser Cookie ist 180 Tage gültig.
Es kann passieren, dass der Kunde seinen Cache löscht, bevor er den Kauf tätigt. Sollte das vorkommen, kann Digistore24 deine Vermittlung leider nicht verifizieren.
Zusammenstellung eines Promolinks
http://go.AFFILIATE.PRODUCT-ID.digistore24.com/CAMPAIGNKEY
oder
https://www.digistore24.com/redir/PRODUKT-ID/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY1
Erklärung zum Promolink:
- AFFILIATE ersetzt du durch deine eigene Digistore24-ID, sollte der Vendor das noch nicht für dich erledigt haben.
- PRODUKT-ID: Die Produkt-ID des Produkts, welches du bewerben möchtest, wird von Digistore24 automatisch eingefügt.
- CAMPAIGNKEY: Ein Campaignkey ist ein optionaler Zusatz zum Link, der dir hilft, unterschiedliche Werbekampagnen (z. B. E-Mail, Facebook) zu unterscheiden. Du kannst den Text frei festlegen. Dieser wird dir dann unter Berichte > Transaktionen bei einem vermittelten Kauf angezeigt.
Beispiel:
Deine eigene Digistore24-ID lautet „MaxMustermann“.
Die ID des Produkts, welches du bewerben möchtest, lautet „220831“.
Du erstellst einen Campaignkey „Produkt1“.
Dein Promolink lautet daher:
http://go.MaxMustermann.220831.digistore24.com/Produkt1
oder
https://www.digistore24.com/redir/220831/MaxMustermann/Produkt1
4. Promolinks anzeigen lassen
- Gehe in der Affiliate-Ansicht auf Konto > Contentlinks.
- Klicke auf den Button Promolink anzeigen.
- Wähle bei Für Produkt ein Produkt aus.
Nun wird dein Promolink angezeigt.
Bitte verwende keine Link-Shortener (wie z. B. bit.ly oder goo.gl) für deinen Promolink. Wir können nicht garantieren, dass das Affiliate-Tracking mit einem gekürzten Promolink funktioniert, da Link-Shortener den Link umformen. Wir bitten dich, nur den normalen Promoklink zu verwenden.
5. Contentlink erstellen und nutzen
Im Gegensatz zum Promolink sollte der Contentlink von dir erstellt werden. Der Contentlink führt außerdem nicht zur Verkaufsseite, sondern zu einer von dir gewählten Website. Dies ist nützlich, wenn du den Kunden auf eine andere Seite und nicht direkt die Verkaufsseite schicken willst, aber trotzdem ein Cookie in den Cache des Nutzers gelegt werden soll.
Ein Nutzungsbeispiel:
- Du schickst den potenziellen Kunden via Contentlink auf eine Webinar-Seite. So wird ein Cookie im Browser des Besuchers gesetzt.
- Der Besucher bekommt nach dem Webinar einen Link zugeschickt (z. B. per E-Mail). Erst mit diesem Link wird er zur Verkaufsseite des Vendors geführt.
- Auf der Verkaufsseite klickt der Kunde dann auf den Link zum Bestellformular, wo er das Produkt kauft. Auch wenn der Kunde erst über einen Umweg den Kauf getätigt hat, wird dir der Kunde dank des am Anfang gesetzten Cookies korrekt zugeordnet.
Zusammenstellung eines Contentlinks
http://go.AFFILIATE.PRODUKT-ID.CONTENTLINK-ID.digistore24.com/CAMPAIGNKEY
oder
https://www.digistore24.com/content/PRODUKT-ID/CONTENTLINK-ID/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY1
Erklärung zum Contentlink:
- AFFILIATE ersetzt du durch deine eigene Digistore24-ID, sollte der Vendor das noch nicht für dich erledigt haben.
- PRODUKT-ID: Die Produkt-ID des Produkts, welches du bewerben möchtest, ist vollautomatisch im Link vorhanden.
- CONTENTLINK-ID: Die Contentlink-ID wird von Digistore24 automatisch eingesetzt. Diese darfst du nicht verändern.
- CAMPAIGNKEY: Ein Campaignkey ist ein optionaler Zusatz zum Link, der dir hilft, unterschiedliche Werbekampagnen (z. B. E-Mail, Facebook) zu unterscheiden. Du kannst jeden Text, den du verwenden willst, nutzen. Dieser wird dir dann unter Berichte > Transaktionen bei einem vermittelten Kauf angezeigt.
Beispiel: Deine eigene Digistore24-ID lautet „MaxMustermann“. Die ID des Produkts, welches du bewerben möchtest, lautet „220831“. Die ID deines Contentlinks lautet „20581“. Du erstellst einen Campaignkey „Produkt1“. Dein Contentlink lautet daher: http://go.MaxMustermann.220831.20581.digistore24.com/Produkt1 oder mit der HTTPS-Variante (empfohlen) https://www.digistore24.com/content/220831/20581/MaxMustermann/Produkt1
6. Contentlink erstellen
- Gehe in der Affiliate-Ansicht auf Konto > Contentlinks.
- Klicke auf den Button Contentlink erstellen.
- Gib bei Ziel-URL die URL deiner Content-Seite/Webinar-Seite ein.
- Wähle bei Für Produkt das Produkt aus, für das du den Contentlink erstellst.
- Klicke zuletzt auf Speichern.
Nun wird dir dein Contentlink bei Dein Promolink angezeigt. Trotz Promolink handelt es sich dabei um deinen Contentlink, lasse dich davon nicht verwirren. Gehe zuletzt zu Konto > Contentlinks und klicke auf Genehmigung jetzt beantragen. Üblicherweise wird ein Contentlink an Werktagen (montags bis freitags, am Wochenende kann leider keine Genehmigung erfolgen) innerhalb von 24 Stunden genehmigt.
7. Affiliate-Provisionen einsehen
Wenn du einen potenziellen Kunden erfolgreich zu einem Kauf animierst, bekommst du nach der erfolgten Zahlung einen vom Vendor festgelegten Prozentsatz der Einnahmen. Diesen Anteil nennt man Affiliate-Provision. Du findest deine Provisionen unter Berichte > Provisionen.